Praxis für Kinesiologie Irene Teutsch
FRANÇAIS Empfehle diese Seite weiter!Seite ausdrucken
Bild 5

Wie arbeite ich?

Die respektvolle Zusammenarbeit zwischen mir und dem Klienten charakterisieren eine kinesiologische Behandlung. Sie ist geprägt vom Grundgedanken, dass die Lösung eines Ungleichgewichts und das Potenzial zur Veränderung im Klienten selber zu finden ist.

 

In der Kinesiologie wende ich Erkenntnisse aus der Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft, Hirnforschung und Psychologie an.

Neben den Muskeltests und deren Beziehung zum Organismus klopfe ich zum Ausgleich Akupressurpunkte, massiere neurolymphatische Zonen oder halte andere Reflexzonen.

 

Im gemeinsamen Gespräch suche ich mit Ihnen einschränkende Glaubenssätze auf. Denn unsere verinnerlichten Prägungen, die wir vielleicht seit Kleinkind in uns tragen, sind eine Art psychisches Betriebssystem. Sie üben eine ungeheure Macht auf uns aus - im Guten wie im Schlechten. Sie beeinflussen direkt unser Gefühlsleben und schliesslich unser Leben und die  Gesundheit. Deshalb ist es so wichtig, sich mit ihnen zu befassen.

Wenn Sie ihr Ziel klar definieren  und verinnerlichen, bewegen Sie sich einfacher und schneller darauf zu.

 

Mithilfe der kreativen Gesprächsführung, lasse ich den Klienten mit verschiedenen Materialien innere Bilder sichtbar machen. Auf ungeahnte Weise zeigen sich Dynamiken. Das Bild wird danach verändert bis es dem positiven Zielbild des Klienten entspricht und so wirken kann.

 

Ebenfalls kann ich mit dem Muskeltest Nahrungsmittel austesten. Denn nehmen wir regelmässig  Nahrungsmittel zu uns, die wir schlecht vertragen, beeinflusst auch dies wiederum unsere Gesundheit. Müdigkeit, Bauchschmerzen, Kopfweh, unreine Haut, Übergewicht können ein Ausdruck davon sein.

 

Können Sie sich morgens schlecht konzentrieren oder kommt es Ihnen vor als hätten Sie einen Nebel im Kopf? Oder schlafen Sie schlecht und fühlen Sie sich am Morgen wie gerädert?

Eine immer grössere Beachtung im Zusammenhang mit unserer Gesundheit erhalten die eingelagerten Umweltgifte und Schwermetalle. Sie können die Funktionen  unseres Organismus beeinträchtigen. Diese Belastungen können sich noch Jahrzehnte später in Schlaflosigkeit, Konzentrationsmangel oder Gelenkschmerzen zeigen.

Hier setze ich verschiedene Wirkstoffen  aus der Natur ein, die den Körper unterstützen, die Giftstoffe zu binden und auszuscheiden.

 

Hinter diffusen psychosomatischen Symptomen stecken meistens Ursachen, die nicht auf der Verstandesebene gelöst werden können. Bei entsprechender Offenheit des Klienten wird der kausale Knoten auch in früheren Inkarnationen gesucht. Es findet aber keine Retraumatisierung statt!

Ebenfalls können Faktoren wie störende Fremdenergien wirken. Diese können recht leicht entfernt werden. So kommt man ohne Verfälschung an tiefliegende Themen.

Das Unterbewusstsein zeigt nur soviel, wie es verarbeiten mag. So wird niemand überfordert.

 

Wenn wir uns mit einem ganzheitlichen Bild der Gesundheit beschäftigen, stossen wir unwiderruflich auf das Thema Elektrosmog. Störquellen, die Nachts während unserer Regenerationsphase einwirken, können unseren gesamten Organismus beeinträchtigen und zu verschiedensten Symptomen führen. Unser Nervensystem ist eine hochkomplexe elektronische Schaltzentrale, die neuromuskuläre Steuerung erfolgt elektrisch, an Zellmembranen regieren  feinste elektrische Potenziale.

Mit dem Muskeltest kann ich eine Störung durch Elektrosmog ausfindig machen und der Klient kann zu Hause Anpassungen vornehmen.

 

 


powered by webbudget