Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen Ebenen des Daseins und somit die Selbstheilungskräfte.
In Übereinstimmung mit der chinesischen Energielehre liegt der Kinesiologie eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen zugrunde: Seine körperliche sowie geistig-seelische Gesundheit hängt vor allem vom freien Fluss der Lebensenergie ab.
Unser Körper wird von einem Netz von Energiekanälen durchzogen. Diese Meridiane versorgen bestimmte Körperteile und all unsere Organe mit Energie. Besteht im Energiesystem über lange Zeit ein Ungleichgewicht, kann sich das irgendwann mit körperlichen Beschwerden bemerkbar machen.
Stressoren können aus unterschiedlichen Bereichen kommen. Schwierige, traumatische Erlebnisse beeinträchtigen unseren Energiefluss, ebenso strukturelle, umweltbedingte, stoffwechsel- und ernährungsbedingte Faktoren.
Das zentrale Arbeitsinstrument des Kinesiologen ist der Muskeltest. Er spiegelt den Zustand des energetischen Gleichgewichts und machen ihn sicht- und erlebbar. Mittels Muskeltest werden nicht nur Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, ebenso können geeignete Ausgleichsmöglichkeiten ermittelt werden.
Wenn wir über längere Zeit die feinen Signale unseres Körpers überhören oder die Gefühle blockieren, weisen uns körperliche Symptome und starker Leidensdruck darauf hin. Spätestens dann ist es an der Zeit hinzusehen, auf was uns unser Körper hinweisen will.
powered by webbudget